

Sozialpsychiatrische Wohngemeinschaft
LEITBILD
Angebot und Ziele
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht Menschen mit psychischer Erkrankung eine individuelle Hilfestellung anzubieten.
Unser Angebot richtet sich an Menschen, die eigenständig/selbständig leben und wohnen wollen.
Es ist unsere klare Zielsetzung die Verbesserung der seelischen Gesundheit oder die Erhaltung des bestmöglichen Gesundheitszustandes zu erreichen.
Mosaik steht für die Vielfalt von Menschen. Die sozialpsychiatrische Wohngemeinschaft -MOSAIK ist ein Ort, wo Werte und Wahrheiten nicht verschmelzen, sondern nebeneinander stehen.
Zielgruppe: Psychisch erkrankte Erwachsene, die vorübergehend oder für längere Zeit nicht mehr alleine leben wollen oder können.
Grundhaltung & Menschenbild
Jeder Mensch hat individuelle optimale Lebensbedingungen, die er anstrebt.
Besonders wichtig sind uns Toleranz, Akzeptanz und Wertschätzung. Wir schätzen ein offenes und wertfreies Miteinander.
Die persönliche Freiheit des Menschen sehen wir als Notwendigkeit zur Entfaltung.
Qualität & Professionalität
Mitarbeiterinnen aus verschiedenen fachlichen Professionen arbeiten nach dem Empowermentkonzept.
Durch laufende Fortbildungen und Supervisionen werden persönliche und fachliche Weiterentwicklung ermöglicht.
Unser Focus liegt auf der Individualität und auf der Förderung des Entwicklungspotenzials jedes Einzelnen.
Unser Anspruch ist der Erhalt und die Verbesserung der Qualität.
sozialpsychiatrische Betreuung:
- Betreuung in der Wohngemeinschaft MOSAIK Brunnengasse 2 mit Tagesstruktur und Beschäftigungstherapie
- Nachbetreuung in der eigenen Wohnung nach Auszug aus der WG
Unsere Tagesstruktur/Beschäftigungstherapie beinhaltet: Garten- und Kräuterpädagogik, Musik, Sport und Bewegung, Kreatives Gestalten, Kochen und Backen, Kognitives Training, Gesellschaftsspiele, diverse andere Freizeitaktivitäten außerhalb der Wohngemeinschaft MOSAIK
Am Wochenende werden Ausflüge organisiert.
Wir bieten in Intervallen folgende Therapien von externen Therapeuten an: Gruppengesprächstherapie, Kunsttherapie, diverse kreative Workshops. Bezüglich des derzeitigen aktuellen Angebots wenden sie sich bitte an unser Team - siehe Kontakt.
Engagierte sozialpsychiatrische multiprofessionelle Fachkräfte arbeiten mit personenzentriertem Ansatz, nach den Grundsätzen des Empowerments und einer ressourcenorientierten Beratung.
Unser Team unterstützt bei:
Verwirklichung persönlicher Ziele
Selbständiger Lebensgestaltung
Arzt- und Behördenwegen
Alltagsbewältigung
Bewältigung von Krisen
Freizeitgestaltung
Tagestruktur
Auszug aus der Wohngemeinschaft
Einzug in eine Wohnung
Nachbetreuung in der Wohnung
WG MOSAIK Brunnengasse 2:
Unser Haus bietet Platz für 5 Personen. Die Wohngemeinschaft MOSAIK bietet 5 Einzelzimmer, Etagen- WC und -Bad bzw. Dusche, Wohnküche, Wohnzimmer, Kreativ- und Bastelraum, sowie einen Balkon und eine großzügige Terrasse.
Die Einrichtung befindet sich in einem ehemaligen Einfamilienhaus und ist daher nicht behindertengerecht ausgestattet. Körperliche Mobilität ist daher Voraussetzung für einen Einzug.
Die Wohngemeinschaft MOSAIK ist umgeben von einem herrlichen Garten. Dort hegen und pflegen unsere Bewohner 2 Kaninchen in einem Stall mit Freilaufgehege. Im Garten befinden sich Hochbeete und weitere Beete für Gemüsepflanzen die von unseren Bewohnern betreut werden.
Kontakt:
MOSAIK Sozialpsychiatrische Wohngemeinschaft für Erwachsene
DIAKONIEZENTRUM GOLS
Brunnengasse 2
A-7122 Gols/Burgenland
Tel & Fax: 02173/20514
Mobil: 0699/18877917
eMail: mosaik-ltg@diz-gols.at
WG-Leitung MOSAIK: Karin Groß-Wasserscheid
Genaue Information über: